Seit dem Wintersemester 2012/13 wurden an der HKM Tübingen im Fach Kirchenmusik B und A schrittweise die neuen Bachelor- und Masterstudiengänge eingeführt und damit auch in Tübingen die Vorgaben der Bologna-Studienreform umgesetzt. Dabei wurden die bisherigen B- und A-Diplom-Studiengänge in Struktur wie Inhalten ausführlich revidiert. Durch die Einführung von speziellen Studienprofilen soll auf die sich wandelnden Berufsanforderungen reagiert wie auch der Bologna-Empfehlung nach individuellen Studienschwerpunkten entsprochen werden.
Daneben werden in einzelnen Fächern Aufbaustudiengänge angeboten.
An der HKM Tübingen aktuell angebotene STUDIENGÄNGE:
BACHELOR-Studiengang Ev. Kirchenmusik B
mit folgenden Profilen:
- Kirchenmusik B mit Allgemeinem Profil (Modulübersicht bzw. Modulbeschreibungen)
- Kirchenmusik B mit Pädagogischem Profil (Modulübersicht bzw. Modulbeschreibungen)
BACHELOR-Studiengang Ev. Popular-Kirchenmusik (Modulübersicht bzw. Modulbeschreibungen)
MASTER-Studiengang Ev. Kirchenmusik A
- Kirchenmusik A mit Allgemeinem Profil (Modulübersicht bzw. Modulbeschreibungen)
MASTER-Studiengang Kirchliche Popularmusik (Modulübersicht bzw. Modulbeschreibungen)
Die vollständigen Studien- und Prüfungsordnungen sowie das Modulhandbuch finden Sie in unserer Infothek.
KA-Aufbaustudiengänge Orgel, Orgelimprovisation, Chorleitung:
(Derzeit in Überarbeitung und aktuell nicht angeboten.)