Wie kann eine zeitgemäße kirchenmusikalische Ausbildung aussehen? Welche Schlüsselqualifikationen sollten zukünftige Kirchenmusiker in ihrem Studium erwerben? Wie lassen sich die Ideale und Wünsche junger Musiker auf fruchtbare Weise verbinden mit den sich ständig wandelnden Anforderungen eines komplexen Berufsbildes?
Um diese und ähnliche Fragen zentriert sich die Arbeit an der Hochschule für Kirchenmusik Tübingen - neben dem selbstverständlichen Bemühen um Exzellenz in der musikalisch-praktischen und theologisch-gottesdienstlichen Ausbildung.
Der neue Professor für Chor- und Orchesterleitung, Marius Mack, stellt sich vor. Er wird...
Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2021
Die Hochschule für Kirchenmusik trauert um ihren ehemaligen Prorektor, Professor und...
Die Hochschule für Kirchenmusik Tübingen der Ev. Landeskirche in Württemberg hat ab 16....