Wie kann eine zeitgemäße kirchenmusikalische Ausbildung aussehen? Welche Schlüsselqualifikationen sollten zukünftige Kirchenmusiker in ihrem Studium erwerben? Wie lassen sich die Ideale und Wünsche junger Musiker auf fruchtbare Weise verbinden mit den sich ständig wandelnden Anforderungen eines komplexen Berufsbildes?
Um diese und ähnliche Fragen zentriert sich die Arbeit an der Hochschule für Kirchenmusik Tübingen - neben dem selbstverständlichen Bemühen um Exzellenz in der musikalisch-praktischen und theologisch-gottesdienstlichen Ausbildung.
Vorlesungsverzeichnis SS 2019
Seit dem 15. Januar proben die „Neckarschwalben“ wieder, und zwar unter neuer Leitung:...
Die Hochschulgemeinschaft der HKM Tübingen trauert um ihren Altrektor KMD Prof. Werner...
Der Rektor der HKM Tübingen Prof. Christian Fischer wechselt zum Sommersemester 2019 an...