Am frühen Morgen des 25. Juli 2018 machten sich zwei Dozenten und sieben Studierende, die an einem Seminar zur symphonisch-französischen Orgelmusik teilnahmen, zu einer zweitägigen Orgelfahrt ins Elsaß auf. Besichtigt und - vor allem: - ausgiebig gespielt wurden die von Charles-Marie Widor eingeweihte Mutin/Cavaillé-Coll-Orgel (1908) in Notre Dame de Guebwiller, die frisch restaurierte Callinet-Orgel (1840) in Sainte-Croix-en-Plaine, die Andreas-Silbermann-Orgel in Ebersmunster, die Johann-Andreas-Silbermann-Orgel (1741) in St. Thomas Straßburg sowie die 2012 restaurierte Orgel von Louis Dubois (1766) in Wissembourg, die viele Jahrzehnte unspielbar war und mit ihrer 18'-Basis und ihrer damit verbundenen Gravität beeindruckte. Daneben gab es einen Besuch des berühmten Isenheimer Altars im Museum Unterlinden in Colmar sowie zahlreiche kulinarische Spezialitäten wie Elsässer Flammkuchen. Am Abend des 26.7. kehrten die neun Reisenden dann mit zahlreichen neuen Eindrücken und musikalischen Erlebnissen nach Tübingen zurück.