Aktuelles aus der Hochschule

Abschied Rektor Fischer & Besuch Sköndal

Erstellt von Jens Wollenschläger |

Am Donnerstag, dem 11. April 2019 fand um 18 Uhr eine Geistliche Abendmusik in der Stiftskirche statt.

Diese Abendmusik hatte gleich zwei Besonderheiten: zum einen wurde der langjährige Rektor Prof. Christian Fischer von Oberkirchenrat Prof. Dr. Ulrich Heckel, dem Leiter des zuständigen Dezernats 1 im Ev. Oberkirchenrat, offiziell verabschiedet, zum zweiten waren von Montag, 8.4. bis Freitag, 12.4. die Studierenden und Dozenten der Ersta Bräcke Sköndal Högskola aus dem schwedischen Sköndal mit 15 Studierenden und den Dozenten Oskar Ekberg (Klavier und Institutsleitung), Lone Larsen (Chorleitung), Mikael Wahlin (Orgel), Olof Andersson (Orgelimprovisation) und Bia Lindeke Levin (Gesang) zu Besuch. 

Die Abendmusik mit Werken skandinavischer (Ola Gjeilo, Fredrik Sixten u.a.) und deutscher Komponisten (Heinrich Schütz, Johann Ludwig Bach u.a.) wurde von einem gemeinsamen Chor beider Hochschulen für Kirchenmusik sowie Studierenden beider Häuser an der Orgel gestaltet. Die Leitung hatten die beiden Chorleitungsprofessoren Lone Larsen (Sköndal) und Mihály Zeke (Tübingen).

Im Anschluss an einen Sektempfang im Kirchenschiff traf man sich dann zu einer inoffiziellen Abschiedsfeier im Schwabenhaus, wo neben Laudationes und Danksagungen an Alt-Rektor Fischer und kulinarischen Genüssen auch Musik des hochschuleigenen Blechbläserensembles (Leitung: Albrecht Schuler) sowie pianistische Beiträge von Patrick Bebelaar sowie Mihály Zeke und Jens Wollenschläger (Klavierduo) dargeboten wurden und wo gleich drei württembergische Landeskirchenmusikdirektoren versammelt waren. Außerdem wurde an diesem Abend viel gesungen - insbesondere die schwedischen Freunde engagierten sich hierbei in wunderbarer Weise und animierten uns zum Mitsingen.

Es wurde ein wunderbarer Abend, der allen Anwesenden noch lange in Erinnerung bleiben wird. Es war ein herzliches Zusammentreffen von Freunden, die sich über die Musik gefunden haben. Und alle hoffen, dass es bald ein Wiedersehen geben wird - vielleicht das nächste Mal in Schweden.